Implantat Centrum Lüneburg

Praxis für innovative Zahnheilkunde

Zahnarzt in Lüneburg

Implantat Centrum Lüneburg
Praxis für innovative Zahnheilkunde

Mundhygiene in der Zahnarztpraxis

Ihre Lüneburger Zahnärzte in der Praxis für innovative Zahnheilkunde begleiten Sie intensiv auf dem Weg zur richtigen Mundhygiene. Gemeinsam mit unseren speziell ausgebildeten Prophylaxeassistentinnen decken wir Schwachstellen Ihrer häuslichen Zahnpflege auf. Dazu können wir mit einem speziellen Farbstoff Ihre Zahnbeläge anfärben. Ältere Plaque wird dabei blau-lila, neuere zeigt sich rosa.

Wir zeigen Ihnen individuell, wie Sie Ihre Zähne besser putzen können. Bei Bedarf unterweisen wir Sie außerdem im Gebrauch von Zahnseide oder Interdentalbürstchen oder beraten Sie bei der Auswahl der Zahnbürste (manuell oder elektrisch), der Zahnpasta und möglichen ergänzenden Pflegeprodukten wie Mundduschen oder Mundspüllösungen.

Professionelle Zahnreinigung

Außerdem bieten wir unseren Patienten professionelle Zahnreinigungen (PZR) an. Dabei werden auch diejenigen Zahnbeläge entfernt, die mit herkömmlichen Mitteln kaum zu erreichen sind. Mit der Hilfe von Ultraschallgeräten, kleinen elektrischen Bürsten und anderen zahnärztlichen Handinstrumenten werden die Zähne bis zum Zahnfleischrand von Zahnstein und Plaque befreit. Pulverstrahlgeräte ermöglichen auch die Reinigung der Zahnzwischenräume und tiefer Einkerbungen (Fissuren) in den Kauflächen der Backenzähne.

Da die Anhaftung von Belägen – und damit Bakterien – auf glatten Flächen erschwert ist, werden die Zähne anschließend poliert, um sie soweit wie möglich zu glätten. Um den Zahnschmelz zusätzlich zu schützen, kann die Zahnreinigung mit einer Fluoridierung abgeschlossen werden. Um die Wirksamkeit des Fluoridlacks zu optimieren, sollten Sie nach Anraten Ihres Zahnarztes etwa eine Stunde nach der PZR nach Möglichkeit nichts essen und nur Wasser trinken.

Je nach zahnmedizinischem Befund empfehlen wir unseren Patienten, mindestens ein bis zwei Mal pro Jahr eine PZR durchführen zu lassen. Bei Vorliegen bestimmter Risikofaktoren und zur Stabilisierung der Behandlungserfolge kann es jedoch auch sein, dass Ihr Zahnarzt Ihnen, besonders bei Parodontitis, auch Abstände von drei Monaten empfiehlt.

Bewerbung